Deutscher Wetterdienst - Regionale Wetterberatung München, ausgegeben am Montag, den 31.03.2025, um 14.30 Uhr

Wetterbericht für den Deutschen Alpenraum:

Bei nördlicher Strömung wird feuchte und kühle Luft nach Bayern geführt, die sich an den Alpen staut. Mit der Verlagerung eines zunehmend wetterbestimmenden Hochs in die Nordsee trocknet die Luft am Dienstag allmählich ab.

In der Nacht zum Dienstag bliebt es bedeckt und es fällt anhaltender Regen, oberhalb etwa 800 m als Schnee. Bis zum Morgen sinkt die Schneefallgrenze teils auf 600 m. Es kommen im Allgäu um 5 cm, in den Berchtesgadener und Chiemgauer Alpen 15 bis 25 cm, sonst 5 bis 15 cm Neuschnee zusammen. Der Wind weht im Mittel schwach um 10 km/h aus Nordwest, in Gipfellagen um Nord mit Böen bis 30 km/h. Die Temperatur geht in den Tälern auf +2 bis -1 Grad zurück.

Am Dienstag ist es bedeckt und es fällt Regen, oberhalb etwa 600 bis 800 m Schnee. Im Tagesverlauf klingen die Niederschläge allmählich ab und anschließend lockern die Wolken teils auf. Die Neuschneemengen bleiben gering. Die Temperatur steigt in den Tälern auf 6 bis 8 Grad, in 1500 m auf -2 und in 3000 m auf -9 Grad. Der Wind weht im Mittel mäßig, im Westen frisch mit 20 bis 30 km/h aus Nordost bis Ost. Ab dem Vormittag treten zunehmend Böen bis 30 km/h im Osten und im Westen um 55 km/h aus Ost auf.

Weitere Aussichten bis zum Donnerstag, 03.04.2025: Am Mittwoch mehr Sonne als Wolken, trocken. Am Donnerstag viel Sonne.